How to fix your DevOps-Team

Mut zum Commitment

Die größte Herausforderung erfahrener DevOps-Teams ist es, Sprint für Sprint ihr Commitment einzuhalten.

Das ist aber die zwingende Voraussetzung für die  Resilienz und Lieferfähigkeit des Teams – vor allem in unruhigen Zeiten.

Wir unterstützen Ihren Scrum Master und Poduct Owner dabei, zur richtigen Zeit die richtigen Maßnahmen einzuleiten, damit Ihr Team schnell wieder auf Kurs kommt.

Möchten Sie endlich...

Planungs-
Sicherheit

Ruhe und Kontrolle

Lieferfähigkeit und Termintreue

Unsere Lösung: Das HTFYDT-Vorgehen

Die Transformation vom Störungs-Fokussierten zum Commitment-Fokussierten Arbeitsalltag verläuft in der Regel in 5 Phasen (typischerweise in dieser Reihenfolge):

Phase 1

Setup der Werkzeuge

Akzeptanzkriterien

  • Onboarding des Scrum Masters und Product Owners ist durchgeführt.
  • Alle zwingend nötigen Meetings sind etabliert, alle unnötigen eliminiert.
  • Der Fortschritt des Teams ist messbar.

Akzeptanzkriterien

  • Der geschützte Sprint ist wieder Realität.
  • Störungen der Entwicklung sind als solche benannt und im Team bekannt.
  • Impediment-Backlog ist aufgebaut.

Phase 2

Störungsquellen identifizieren

Phase 3

Betriebsprozess etablieren

Akzeptanzkriterien

  • Das Team hat einen Modus etabliert, auf unvorhergesehene Störungen aus dem Betrieb zu antworten.
  • Das Team hat Standard-Betriebsprozesse etabliert.
  • Der Aufwand für Betriebaaktivitäten im Sprint ist messbar.

Akzeptanzkriterien

  • Der Planungsprozess ist an die Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit des Teams angepasst.
  • Der Product Owber kann 2-3 Sprints in die Zukunft vorplanen.
  • Es gibt eine eindeutige Priorisierung der zukünftigen Themen.

Phase 4

Planungsprozess anpassen

Phase 5

Verstetigung

Akzeptanzkriterien

  • In den Retrospektiven und den Sprints arbeitet das Team daran, Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
  • In den Reviews fordert das Team aktiv Feedback von den Kunden ein und passt sein Vorgehen daran aus.
  • In den Dailys agiert das Team Lösungsorientiert.

WICHTIGER HINWEIS ZUM VORGEHEN:

  1. Diese Transformation ist kein Wasserfall – sie läuft Iterativ und Inkrementell.
  2. Diese Transformation ist kein Sprint – sie ist ein Marathon.
  3. Wir arbeiten im Hintergrund – Sie, ihr Scrum Master und ihr Product Owner bleiben am Steuer.

Unsere Garantie

Statt langer Pläne, schöner Präsentationen und endloser Analysen gehen wir sofort pragmatisch ans Werk:

Wir finden garantiert einen passenden Weg.

Nichts ist schlimmer als die lähmende Wirkung einer Transformation. Ihr Team macht ja bereits einen guten Job:

Wir lassen ihr Team in Ruhe arbeiten.

Jeder Tag, an dem Sie auf die Veränderung warten, ist ein verlorener Tag. Deshalb geben wir Ihnen die Garantie:

Wir starten gleich morgen.

Über uns

Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, wie schwierig es für DevOps-Teams („You built it, you run it“) ist, Betrieb und Weiterentwicklung unter einen Hut zu bekommen.

Wer aber einmal Blut geleckt hat, geht nicht zurück in die Silos – vorausgesetzt, die Transformation war erfolgreich.

Unsere Mission ist es, den Rahmen für DevOps-Teams so herzurichten, dass sie mit Spaß dabei sind und damit dauerhaft ihre Leistung bringen – denn DevOps ist ein Marathon, kein Sprint.

Der Fixpunkt eines DevOps-Teams ist immer das Commitment. Alles andere richtet sich daran aus.

Stephen Mittag

Scrum Master Coach | DevOps Experte

Johannes Born

Product Owner Coach | DevOps Experte

Klingt das Interessant für Sie? 

Wir sind nur wenige Klicks von Ihnen entfernt.